Kuh&Kalb Schwimmer

Herzlichen Dank, dass du das neue Anmeldetool der Schwimm Union Melk nutzt. Wir werden damit die Schwimmkurse organisieren. Kann sein, dass noch Kinderkrankheiten existieren. Wenn du ein Problem erkennst, bitte sofort Gerhard +43 676 4514 000 anrufen! Danke!!!
Mit der Teilnahme akzeptierst du den beiliegenden Haftungsausschluss. Langer Rede kurzer Sinn: dies ist keine Veranstaltung, jeder schwimmt in Eigenverantwortung. Niemand übernimmt eine Haftung!
Mögliche Teilnahme:
- Uferschwimmen im Zielbereich
- Donauquerung
- Pielach- Querung - Schönbühel (ca. 30 Minuten) Achtung: Nur für erfahrene Eisschwimmer, die bereits 1000 m geschwommen sind
Organisatorisches:
- Treffpunkt Gemeindehaus 13h30, Ansprache und Wegschwimmen 14h30
- Umziehen in Wärme
- Aufwärmraum (richtig warm, ähnlich Sauna)
- Heißgetränke (auch mit Alkohol) und Kuchen
- Urkunden für alle Teilnehmer
- Kontakttelefon für Schwimmer +43 676 4514000
- Abholservice Bahnhof Melk (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Keep Cool - Kälte ist gesund!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 28.01.23 13:30:00 |
max. Teilnehmer | 30 |
Freie Plätze | 7 |
Anmeldeschluss | 28.01.23 12:00:00 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 28.01.23 13:30:00 |
Einzelpreis | Frei |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Kuh&Kalb Schönbühel |
Anlage | Haftungsverzicht.pdf |
Informationen zum Veranstaltungsort - Kuh&Kalb Schönbühel

Gegebüber des ehemaligen Gemeindeamts unter dem Schloss mit Blick auf die brühmten Felsen "Kuh & Kalb"
Tagesordnung
13:30 |
Eintreffen der SchwimmerVorbesprechung und Umziehen im ehemaligen Amtshaus von Schönbühel |
14h30 |
Die Donauquerer werden übergesetztDie Feuerwehr übersetzt die Donauquerer Gerhard Schuberth begibt sich nach kurzer Ansprache zur Pielachmündung |
14:45 |
ÜbersetzenGerhard kommt vom Westen und holt die Donauquerer ab, alle Schwimmer queren und werden von den Uferschwimmern in Schönbühel empfangen |
15:15 |
AufwärmenMan kann sich mit Tee mit Rum aufwärmen oder in einem speziell aufgeheizten Aufwärmraum im Amtshaus wieder erwärmen |
15:30 |
Gemeinsames ausklingen mit Essen und Musik |