Kinderschwimmkurse offen 1 Veranstaltungen
Kurse kostenlos für Mitglieder oder bei bestehender Kursbuchung
Mitgliedsnummer angeben
5 Einheiten à 45 Minuten, 3./4./5. Juli und zwei weitere Termine nach Vereinbarung.
Beginn der Veranstaltung | 03.07.23 06:15:00 |
Ende der Veranstaltung | 31.07.23 07:00:00 |
max. Teilnehmer | 6 |
Freie Plätze | 0 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 03.07.23 06:15:00 |
Einzelpreis | €100.00 |
Erstellt von | Katharina Schroll |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Schwimmen ist lebenswichtig! Man kann gar nicht früh genug mit dem Schwimmen lernen beginnen und in der Gruppe macht es meist viel Spaß. Ein Gruppenunterricht im Freibad ist erst im Alter ab 5 Jahren sinnvoll. Unsere Anfänger-Schwimmkurse richten sich daher an Kinder ab 5 Jahren, die sich noch nicht ohne Schwimmhilfe über Wasser halten können.
In unseren Schwimmkursen für Anfänger dürfen die Kinder das Wasser kindgerecht kennenlernen und wir erarbeiten gemeinsam die ersten Schwimmbewegungen. Ziel des Anfänger Schwimmkurses ist es, die Angst vor dem Wasser zu nehmen und den Kindern die ersten Fertigkeiten vom Schwimmen zu vermitteln. Wir motivieren die Kinder zu tauchen, zu springen und das Wasser mit allen Sinnen zu erleben. Dabei nehmen wir schüchternere Schwimmanfänger bei der Hand, damit sie sich leichter überwinden.
- Wassergewöhnung: Hier wird die Grundlage für die spätere Freude am
Schwimmen gelegt. - Wasserbewältigung: Nach dem Gewöhnen im Wasser gilt es den Wasserwiderstand, Auftrieb und das Gleiten zu erforschen und zur Fortbewegung zu nutzen: Tauchen, Schweben und Gleiten, Springen, Fortbewegen.
Bei uns steht beim Schwimmenlernen „von einfach zu schwer“ an erster Stelle. Brustschwimmen ist die schwierigste Schwimmtechnik, da die Koordination von Beinen, Armen und Atmung am anspruchsvollsten ist. Daher lernt ihr Kind bei uns zuerst Kraulbeine (Sprudelbeine) gemeinsam mit der Brustarmbewegung. Der Grätschbeinschlag kommt später dazu.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Am Ende des Schwimmkurses erhalten alle Kinder einen Froschkönig Ausweis der Schwimmunion Melk.
Trainingsablauf: Nach einem Aufwärmspiel an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die verschiedenen spielerischen Übungen im Wasser. Das Training endet mit dem Kennenlernen der wichtigsten Baderegeln.
Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
-
Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen?
In der Regel ab 5 Jahren.
-
Sind die Eltern beim Kurs anwesend?
Um den Kinder zu ermöglichen sich voll auf den Unterricht zu konzentrieren NEIN
-
Wer geht mit meinem Kind zum Klo?
Wir bitten bei jedem Kurs (maximal) einen Erwachsenen uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen
-
Sind Teilnehmer von Veranstaltungen versichert?
Ja, während der Veranstaltungen werden alle Teilnehmer als Mitglieder geführt und sind deshalb in unserer Vereinsversicherung inkludiert
-
Was muss ich noch beachten/mitbringen?
Wir haben ein Dokument vorbereitet, dass wir auch mit der Anmeldung mitschicken
Zu den Details
Beginn der Veranstaltung | 03.07.23 13:15:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.07.23 14:15:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Freie Plätze | 3 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Anlage |
Bestaetigung Gesundheitszustand.pdf
Kinderschwimmkurse_Elterninfo 2023.pdf |
Schwimmen ist lebenswichtig! Man kann gar nicht früh genug mit dem Schwimmen lernen beginnen und in der Gruppe macht es meist viel Spaß. Ein Gruppenunterricht im Freibad ist erst im Alter ab 5 Jahren sinnvoll. Unsere Anfänger-Schwimmkurse richten sich daher an Kinder ab 5 Jahren, die sich noch nicht ohne Schwimmhilfe über Wasser halten können.
In unseren Schwimmkursen für Anfänger dürfen die Kinder das Wasser kindgerecht kennenlernen und wir erarbeiten gemeinsam die ersten Schwimmbewegungen. Ziel des Anfänger Schwimmkurses ist es, die Angst vor dem Wasser zu nehmen und den Kindern die ersten Fertigkeiten vom Schwimmen zu vermitteln. Wir motivieren die Kinder zu tauchen, zu springen und das Wasser mit allen Sinnen zu erleben. Dabei nehmen wir schüchternere Schwimmanfänger bei der Hand, damit sie sich leichter überwinden.
- Wassergewöhnung: Hier wird die Grundlage für die spätere Freude am
Schwimmen gelegt. - Wasserbewältigung: Nach dem Gewöhnen im Wasser gilt es den Wasserwiderstand, Auftrieb und das Gleiten zu erforschen und zur Fortbewegung zu nutzen: Tauchen, Schweben und Gleiten, Springen, Fortbewegen.
Bei uns steht beim Schwimmenlernen „von einfach zu schwer“ an erster Stelle. Brustschwimmen ist die schwierigste Schwimmtechnik, da die Koordination von Beinen, Armen und Atmung am anspruchsvollsten ist. Daher lernt ihr Kind bei uns zuerst Kraulbeine (Sprudelbeine) gemeinsam mit der Brustarmbewegung. Der Grätschbeinschlag kommt später dazu.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Am Ende des Schwimmkurses erhalten alle Kinder einen Froschkönig Ausweis der Schwimmunion Melk.
Trainingsablauf: Nach einem Aufwärmspiel an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die verschiedenen spielerischen Übungen im Wasser. Das Training endet mit dem Kennenlernen der wichtigsten Baderegeln.
Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
-
Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen?
In der Regel ab 5 Jahren.
-
Sind die Eltern beim Kurs anwesend?
Um den Kinder zu ermöglichen sich voll auf den Unterricht zu konzentrieren NEIN
-
Wer geht mit meinem Kind zum Klo?
Wir bitten bei jedem Kurs (maximal) einen Erwachsenen uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen
-
Sind Teilnehmer von Veranstaltungen versichert?
Ja, während der Veranstaltungen werden alle Teilnehmer als Mitglieder geführt und sind deshalb in unserer Vereinsversicherung inkludiert
-
Was muss ich noch beachten/mitbringen?
Wir haben ein Dokument vorbereitet, dass wir auch mit der Anmeldung mitschicken
Zu den Details
Beginn der Veranstaltung | 03.07.23 14:30:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.07.23 15:30:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Anlage |
Bestaetigung Gesundheitszustand.pdf
Kinderschwimmkurse_Elterninfo 2023.pdf |
Schwimmen ist lebenswichtig! Man kann gar nicht früh genug mit dem Schwimmen lernen beginnen und in der Gruppe macht es meist viel Spaß. Ein Gruppenunterricht im Freibad ist erst im Alter ab 5 Jahren sinnvoll. Unsere Anfänger-Schwimmkurse richten sich daher an Kinder ab 5 Jahren, die sich noch nicht ohne Schwimmhilfe über Wasser halten können.
In unseren Schwimmkursen für Anfänger dürfen die Kinder das Wasser kindgerecht kennenlernen und wir erarbeiten gemeinsam die ersten Schwimmbewegungen. Ziel des Anfänger Schwimmkurses ist es, die Angst vor dem Wasser zu nehmen und den Kindern die ersten Fertigkeiten vom Schwimmen zu vermitteln. Wir motivieren die Kinder zu tauchen, zu springen und das Wasser mit allen Sinnen zu erleben. Dabei nehmen wir schüchternere Schwimmanfänger bei der Hand, damit sie sich leichter überwinden.
- Wassergewöhnung: Hier wird die Grundlage für die spätere Freude am
Schwimmen gelegt. - Wasserbewältigung: Nach dem Gewöhnen im Wasser gilt es den Wasserwiderstand, Auftrieb und das Gleiten zu erforschen und zur Fortbewegung zu nutzen: Tauchen, Schweben und Gleiten, Springen, Fortbewegen.
Bei uns steht beim Schwimmenlernen „von einfach zu schwer“ an erster Stelle. Brustschwimmen ist die schwierigste Schwimmtechnik, da die Koordination von Beinen, Armen und Atmung am anspruchsvollsten ist. Daher lernt ihr Kind bei uns zuerst Kraulbeine (Sprudelbeine) gemeinsam mit der Brustarmbewegung. Der Grätschbeinschlag kommt später dazu.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Am Ende des Schwimmkurses erhalten alle Kinder einen Froschkönig Ausweis der Schwimmunion Melk.
Trainingsablauf: Nach einem Aufwärmspiel an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die verschiedenen spielerischen Übungen im Wasser. Das Training endet mit dem Kennenlernen der wichtigsten Baderegeln.
Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
-
Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen?
In der Regel ab 5 Jahren.
-
Sind die Eltern beim Kurs anwesend?
Um den Kinder zu ermöglichen sich voll auf den Unterricht zu konzentrieren NEIN
-
Wer geht mit meinem Kind zum Klo?
Wir bitten bei jedem Kurs (maximal) einen Erwachsenen uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen
-
Sind Teilnehmer von Veranstaltungen versichert?
Ja, während der Veranstaltungen werden alle Teilnehmer als Mitglieder geführt und sind deshalb in unserer Vereinsversicherung inkludiert
-
Was muss ich noch beachten/mitbringen?
Wir haben ein Dokument vorbereitet, dass wir auch mit der Anmeldung mitschicken
Zu den Details
Beginn der Veranstaltung | 03.07.23 15:45:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.07.23 16:45:00 |
max. Teilnehmer | 15 |
Freie Plätze | 2 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Anlage |
Bestaetigung Gesundheitszustand.pdf
Kinderschwimmkurse_Elterninfo 2023.pdf |
Allround-Vorbereitung für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre
(siehe Anforderungsprofil des JRK & ÖWR)
1. Ferienwoche: MO/DI/DO/FR von 17-18 Uhr max. 10 Kinder/Lehrer Kathi/Sascha
3. -7. Juli
2. Ferienwoche: MO/DI/DO/FR von 17-18 Uhr max. 10 Kinder/Lehrer Kathi/Sascha
10.-14. Juli
Sollte witterungsbedingt ein Termin ausfallen, wird diese Einheit im Jugendtraining der SUM an einem Mittwoch von 17-18 Uhr nachgeholt.
Bei Bedarf evtl noch einmal im August.
Ansprechpartner: Katharina Schroll
An 4 Tagen üben wir das Schwimmen in verschiedenen Lagen, Strecken- und Tieftauchen und das Transportieren einer etwa gleichschweren Person. Solltest du noch mehr Übung brauchen, kannst du nach diesem Kurs gratis zum Jugendtraining kommen, das jeden Ferienmittwoch von 17-18 Uhr stattfindet.
Das Schwimmabzeichen „Allroundschwimmer“ wird dann durch das Österreichische Jugendrotkreuz (RSL Katharina Schroll) oder von der ÖWR (SL Julia Kaufmann-Stern & RSL Willi Heinzl) abgenommen. Termine werden vereinbart, sobald die Kinder die Anforderungen erfüllen.
Beginn der Veranstaltung | 03.07.23 17:00:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.07.23 18:00:00 |
max. Teilnehmer | 19 |
Freie Plätze | 1 |
Anmeldeschluss | 04.07.23 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 03.07.23 17:00:00 |
Einzelpreis | €40.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Wir bieten allen SUM Mitgliedern die Möglichkeit, jeden Ferienmittwoch von 17-18 Uhr am Jugendtraining GRATIS teilzunehmen. Achtung Einzelbuchung!
Zielgruppe: 10-14 Jährige
Start: 5.7.23
Ansprechperson: Katharina Schroll
Voraussetzungen: Mitglied bei der Schwimmunion Melk oder gebuchten Schwimmkurs (Bitte beim Buchen die Transaktionsid vom Mitglied oder Kurs angeben)
sicheres schwimmen in einer Lage über mehrere Bahnen
(Kein Nicht-Schwimmer Training!)
Wir treffen uns in Badekleidung vor dem Zugang zum Stützpunkt WR/SUM auf der Galerie des Bad Gebäudes.
Du wirst ein Schwimmunion Beachflag sehen :-)
Mitzubringen: Handtuch – Wasserflasche – Badehaube (!) – Brille (optional) – gute Laune
Einzelpreis | Frei |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Schwimmen ist lebenswichtig! Man kann gar nicht früh genug mit dem Schwimmen lernen beginnen und in der Gruppe macht es meist viel Spaß. Ein Gruppenunterricht im Freibad ist erst im Alter ab 5 Jahren sinnvoll. Unsere Anfänger-Schwimmkurse richten sich daher an Kinder ab 5 Jahren, die sich noch nicht ohne Schwimmhilfe über Wasser halten können.
In unseren Schwimmkursen für Anfänger dürfen die Kinder das Wasser kindgerecht kennenlernen und wir erarbeiten gemeinsam die ersten Schwimmbewegungen. Ziel des Anfänger Schwimmkurses ist es, die Angst vor dem Wasser zu nehmen und den Kindern die ersten Fertigkeiten vom Schwimmen zu vermitteln. Wir motivieren die Kinder zu tauchen, zu springen und das Wasser mit allen Sinnen zu erleben. Dabei nehmen wir schüchternere Schwimmanfänger bei der Hand, damit sie sich leichter überwinden.
- Wassergewöhnung: Hier wird die Grundlage für die spätere Freude am
Schwimmen gelegt. - Wasserbewältigung: Nach dem Gewöhnen im Wasser gilt es den Wasserwiderstand, Auftrieb und das Gleiten zu erforschen und zur Fortbewegung zu nutzen: Tauchen, Schweben und Gleiten, Springen, Fortbewegen.
Bei uns steht beim Schwimmenlernen „von einfach zu schwer“ an erster Stelle. Brustschwimmen ist die schwierigste Schwimmtechnik, da die Koordination von Beinen, Armen und Atmung am anspruchsvollsten ist. Daher lernt ihr Kind bei uns zuerst Kraulbeine (Sprudelbeine) gemeinsam mit der Brustarmbewegung. Der Grätschbeinschlag kommt später dazu.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Am Ende des Schwimmkurses erhalten alle Kinder einen Froschkönig Ausweis der Schwimmunion Melk.
Trainingsablauf: Nach einem Aufwärmspiel an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die verschiedenen spielerischen Übungen im Wasser. Das Training endet mit dem Kennenlernen der wichtigsten Baderegeln.
Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
-
Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen?
In der Regel ab 5 Jahren.
-
Sind die Eltern beim Kurs anwesend?
Um den Kinder zu ermöglichen sich voll auf den Unterricht zu konzentrieren NEIN
-
Wer geht mit meinem Kind zum Klo?
Wir bitten bei jedem Kurs (maximal) einen Erwachsenen uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen
-
Sind Teilnehmer von Veranstaltungen versichert?
Ja, während der Veranstaltungen werden alle Teilnehmer als Mitglieder geführt und sind deshalb in unserer Vereinsversicherung inkludiert
-
Was muss ich noch beachten/mitbringen?
Wir haben ein Dokument vorbereitet, dass wir auch mit der Anmeldung mitschicken
Zu den Details
Beginn der Veranstaltung | 10.07.23 13:15:00 |
Ende der Veranstaltung | 14.07.23 14:15:00 |
max. Teilnehmer | 17 |
Freie Plätze | 0 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Anlage |
Bestaetigung Gesundheitszustand.pdf
Kinderschwimmkurse_Elterninfo 2023.pdf |
Kinder Schwimmkurs Fortgeschrittene
10.-14. Juli 2023
Schwimm lernt man nicht in einer Woche, es bedarf regelmäßiges Üben der Bewegungsabläufe über einen längeren Zeitraum damit man ein sicherer Schwimmer wird.
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und min. 25 Meter schwimmen können und ihren Schwimmstil verbessern möchten. Ziel ist es, dass die Kinder längere Strecken sicher schwimmen können.
In unseren Schwimmkursen für Fortgeschrittene dürfen die Kinder im Schwimmerbecken (tiefes Wasser) intensiv Schwimmen üben. Wir lehren Brust- und Kraultechnik, der Schwerpunkt im Techniktraining ist abhängig vom Können und der Zusammensetzung der Gruppe.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Trainingsablauf: Nach dem Aufwärmen an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die Schwimmübungen im Wasser. Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Kursdaten
Mo., 10.07.2023
Di., 11.07.2023
Mi., 12.07.2023
Do., 13.07.2023
Fr., 14.07.2023
Jeweils 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren, Schwimmbrille!
Kurskosten: 90 €
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
Teilnehmeranzahl: Max. 6 Kinder je Schwimmlehrer
Beginn der Veranstaltung | 10.07.23 14:30:00 |
Ende der Veranstaltung | 14.07.23 15:30:00 |
max. Teilnehmer | 6 |
Freie Plätze | 0 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 10.07.23 13:30:00 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Schwimmen ist lebenswichtig! Man kann gar nicht früh genug mit dem Schwimmen lernen beginnen und in der Gruppe macht es meist viel Spaß. Ein Gruppenunterricht im Freibad ist erst im Alter ab 5 Jahren sinnvoll. Unsere Anfänger-Schwimmkurse richten sich daher an Kinder ab 5 Jahren, die sich noch nicht ohne Schwimmhilfe über Wasser halten können.
In unseren Schwimmkursen für Anfänger dürfen die Kinder das Wasser kindgerecht kennenlernen und wir erarbeiten gemeinsam die ersten Schwimmbewegungen. Ziel des Anfänger Schwimmkurses ist es, die Angst vor dem Wasser zu nehmen und den Kindern die ersten Fertigkeiten vom Schwimmen zu vermitteln. Wir motivieren die Kinder zu tauchen, zu springen und das Wasser mit allen Sinnen zu erleben. Dabei nehmen wir schüchternere Schwimmanfänger bei der Hand, damit sie sich leichter überwinden.
- Wassergewöhnung: Hier wird die Grundlage für die spätere Freude am
Schwimmen gelegt. - Wasserbewältigung: Nach dem Gewöhnen im Wasser gilt es den Wasserwiderstand, Auftrieb und das Gleiten zu erforschen und zur Fortbewegung zu nutzen: Tauchen, Schweben und Gleiten, Springen, Fortbewegen.
Bei uns steht beim Schwimmenlernen „von einfach zu schwer“ an erster Stelle. Brustschwimmen ist die schwierigste Schwimmtechnik, da die Koordination von Beinen, Armen und Atmung am anspruchsvollsten ist. Daher lernt ihr Kind bei uns zuerst Kraulbeine (Sprudelbeine) gemeinsam mit der Brustarmbewegung. Der Grätschbeinschlag kommt später dazu.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Am Ende des Schwimmkurses erhalten alle Kinder einen Froschkönig Ausweis der Schwimmunion Melk.
Trainingsablauf: Nach einem Aufwärmspiel an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die verschiedenen spielerischen Übungen im Wasser. Das Training endet mit dem Kennenlernen der wichtigsten Baderegeln.
Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
-
Ab welchem Alter können Kinder teilnehmen?
In der Regel ab 5 Jahren.
-
Sind die Eltern beim Kurs anwesend?
Um den Kinder zu ermöglichen sich voll auf den Unterricht zu konzentrieren NEIN
-
Wer geht mit meinem Kind zum Klo?
Wir bitten bei jedem Kurs (maximal) einen Erwachsenen uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen
-
Sind Teilnehmer von Veranstaltungen versichert?
Ja, während der Veranstaltungen werden alle Teilnehmer als Mitglieder geführt und sind deshalb in unserer Vereinsversicherung inkludiert
-
Was muss ich noch beachten/mitbringen?
Wir haben ein Dokument vorbereitet, dass wir auch mit der Anmeldung mitschicken
Zu den Details
Beginn der Veranstaltung | 10.07.23 14:30:00 |
Ende der Veranstaltung | 14.07.23 15:30:00 |
max. Teilnehmer | 17 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Super User |
Veranstaltungsort | Wachaubad |
Anlage |
Bestaetigung Gesundheitszustand.pdf
Kinderschwimmkurse_Elterninfo 2023.pdf |
Kinder Schwimmkurs Fortgeschrittene
10.-14. Juli 2023
Schwimm lernt man nicht in einer Woche, es bedarf regelmäßiges Üben der Bewegungsabläufe über einen längeren Zeitraum damit man ein sicherer Schwimmer wird.
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und min. 25 Meter schwimmen können und ihren Schwimmstil verbessern möchten. Ziel ist es, dass die Kinder längere Strecken sicher schwimmen können.
In unseren Schwimmkursen für Fortgeschrittene dürfen die Kinder im Schwimmerbecken (tiefes Wasser) intensiv Schwimmen üben. Wir lehren Brust- und Kraultechnik, der Schwerpunkt im Techniktraining ist abhängig vom Können und der Zusammensetzung der Gruppe.
Wichtig ist uns die Sicherheit der Kinder. Alle unsere Schwimmlehrer sind geprüfte Schwimmlehrer und Helfer- oder Rettungsschwimmer der österreichischen Wasserrettung.
Trainingsablauf: Nach dem Aufwärmen an Land erfolgt das gemeinsame Duschen und danach die Schwimmübungen im Wasser. Wir sind ca. 45 min im Wasser.
Kursdaten
Mo., 10.07.2023
Di., 11.07.2023
Mi., 12.07.2023
Do., 13.07.2023
Fr., 14.07.2023
Jeweils:15:45 Uhr – 16:45 Uhr
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, sofern das Bad geöffnet ist. Bei geschlossenem Bad aufgrund von Schlechtwetter behalten wir uns vor Ersatzeinheiten am drauffolgenden Samstag durchzuführen.
Empfehlung für die Badetasche: Badekleidung, Handtuch, Sonnencreme, Trinkflasche, Essen, Haargummi bei langen Haaren, Schwimmbrille!
Kurskosten: 90 €
Der Badeeintritt ist im Preis inkludiert.
Teilnehmeranzahl: Max. 6 Kinder je Schwimmlehrer
Beginn der Veranstaltung | 10.07.23 15:45:00 |
Ende der Veranstaltung | 14.07.23 16:45:00 |
max. Teilnehmer | 6 |
Freie Plätze | 0 |
Stornierung der Anmeldung vor dem Datum | 10.07.23 15:45:00 |
Einzelpreis | €90.00 |
Erstellt von | Katharina Schroll |
Veranstaltungsort | Wachaubad |